简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Adidas-Chef Bjørn Gulden verzeichnet wachsende Zahlen mit seinem Unternehmen.picture alliance/dpa |
Adidas-Chef Bjørn Gulden verzeichnet wachsende Zahlen mit seinem Unternehmen.
Laut einem Bericht des „Handelsblatt steigert Adidas seinen Umsatz im ersten Quartal um 13 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro.
Adidas-Chef Bjørn Gulden prognostiziert ein Umsatzwachstum von mindestens zehn Prozent für das gesamte Jahr.
Im Vergleich dazu wächst Puma nur um vier Prozent, während Nike Umsatzrückgänge verzeichnet.
Der Sportartikelhersteller Adidas konnten seinen Umsatz im ersten Quartal des Jahres steigern. Währungsbereinigt habe der Dax-Konzern aus Herzogenaurach 6,1 Milliarden Euro Umsatz gemacht, eine Steigerung um 13 Prozent, wie das „Handelsblatt berichtet.
Der Gewinn habe sich von 336 auf 610 Millionen Euro verbessert, die operative Rendite betrage 9,9 Prozent, heißt es. Adidas-Chef Bjørn Gulden sprach dem Bericht zufolge von einem zweistelligen „Wachstum in allen Märkten und allen Vertriebskanälen.
Strategiewechsel bei Adidas: So krempelt Chef Bjørn Gulden den Konzern um
Puma und Nike im Vergleich zu Adidas schwach
Gulden zufolge sollen die Erlöse bei Adidas über das gesamte Jahr um mindestens zehn Prozent steigen. Der Wechsel Guldens vom Konkurrenten Puma zu Adidas vor etwa zwei Jahren habe der Marke gutgetan. Die „Mannschaft sei „wieder begeistert, sagte Klaus Jost, ehemaliger Präsident des Sporthändlerverbunds Intersport International, dem Handelsblatt. Gulden stelle die richtigen Weichen und habe ein Händchen für Menschen.
Bereits im vergangenen Jahr habe Adidas seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 23,7 Milliarden Euro steigern können. Bei einem der engsten Konkurrenten des Unternehmens, Puma, hingegen seien die Erlöse im vergangenen Jahr nur um vier Prozent auf 8,8 Milliarden Euro gestiegen. Beim US-amerikanischen Sporthersteller Nike gebe es sogar Umsatzrückgänge.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.