简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Zusammenfassung:Der Markt um KI ist umkämpft – nun betritt ein weiterer Spieler das Feld.Getty Images/SOPA ImagesWar
Der Markt um KI ist umkämpft – nun betritt ein weiterer Spieler das Feld.
Warum ihr das lesen solltet: Im vergangenen Jahr gab es einen großen Aufruhr als Deepseek vorgestellt wurde. Jetzt gibt es schon wieder eine neue KI aus China: Kimi K2. Sie laut der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung sogar noch besser sein als alle Konkurrenten.
Kimi soll bei standardisierten Prommieraufgaben in etwa auf einem Level mit Claude Sonnet 4 sein. OpenAIs GPT GPT-4.1 übertreffe es sogar.
Bei Mathematik-Aufgaben sei es besser als alle Modelle, die nicht die Funktion haben, länger über Prompts nachdenken zu können.
Ähnlich wie bei Deepseek und Llama von Meta steht das Modell frei zur Verfügung. Es kann kostenlos heruntergeladen und weiterentwickelt werden.
Kimi K2 kann auch über eine API-Schnittstelle genutzt werden. Das ist eine Art technische Verbindung, mit der Programme automatisch auf Kimi zugreifen können. So lässt sich Kimi in eigene Systeme einbauen – und das zu günstigeren Preisen als bei der Konkurrenz.
Lest auch
Ich bin KI-Influencerin und arbeite für Deloitte: Mit diesem Prompt spare ich jede Woche 11 Stunden Arbeitszeit
Wer Kimi K2 entwickelt hat: Das Entwickler-Unternehmen hinter der neuen KI ist Moonshot AI, das erst vor zwei Jahren gegründet wurde. Moonshot AI ist Teil einer neuen Generation chinesischer KI-Start-ups.
Mit einer Bewertung von 3,3 Milliarden US-Dollar (etwa 2,82 milliarden Euro) im vergangenen Jahr liegt es an der Spitze dieser Gruppe. Investoren sind unter anderen Alibaba und Tencent.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.